Auf dem Weg zurueck nach Auckland machen wir drei Tage Stop-over in Singapur. Das kann man nur empfehlen! Wir uebernachten im YMCA Hotel, nahe der zentralen Einkaufsstrasse Orchard Road. Das Hotel ist, naja, zwar nicht das Schlechteste, aber es gibt bestimmt bessere. Das Wetter ist niederschmetternd: 100% Luftfeuchtigkeit, zusammen mit ordentlicher Hitze -- das ergibt ordentlich schweisstreibende Ausfluege. Singapur selbst ist sehr interessant, ein faszinierender Schmelztiegel der Kulturen. Das Nahverkehrssystem ist beispielhaft, die Sauberkeit beeindruckend.
Am ersten Tag besuchen wir den Botanischen Garten incl. Orchideen-Ausstellung. Danach laufen wir durch das indische Viertel. In Little India gibt es viele kleine und grosse Elektronik-Shops, in denen man preisguenstig Kameras, Memory Sticks etc. erwerben kann -- viel billiger als in Neuseeland, leider. Das indische Erntedankfest fuellt abends die Strassen.
Am zweiten Tag fahren wir zuerst mit der U-Bahn an den Suedrand von Singapur. Dort setzen wir ueber auf Sentosa Island, die Freizeitpark-Insel Singapurs. Dort gibt es allerlei Sachen, die es halt in einem Freieitpark gibt. Dazu aber noch einen sehr schoenen Strand, und den suedlichsten Punkt von (Kontinental-)Asien. Am Nachmittag fahren wir zurueck nach Singapore City, spazieren durch Chinatown und die City. Wir essen an Clark Quay, und stellen beim Zahlen fest, dass die Speisen ohne Mehrwertsteuer und Service Fee ausgepreist wurden. Naja, so wird aus einem billigen ein normalpreisiges Essen... Danach schlendern wir ueber den Quay, der auch das Szeneviertel Singapurs darstellt. In "Asiens angesagteste Clubs" kommen wir Normaltouristen leider nicht hinein. Ist trotzdem sehr nett dort. Nur der Alkohol ist zu teuer!
Am dritten Tag besuchen Susan und Christian den Zoo, waehrend ich noch einmal durch Chinatown und das Stadtzentrum spaziere. Die Skyline der City ist wirklich beeindruckend. Am Seeufer kann man den "Merlion" besichtigen, das Wahrzeichen Singapurs. In Anlehnung an 'Mermaid' (Meerjungfrau) ist der 'Merlion' eine Mischung aus Loewe und Fisch -- etwas gewoehnungsbeduerftig, aber schliesslich sind wir hier in Fernostasien, da darf es so was geben. Abends fliegen wir via Bali und Sydney nach Auckland. In Bali leider nur zwei Stunden Aufenthalt, und noch dazu nachts. Naja, man kann nicht alles haben. Unsere groesste Sorge: dass uns jemand Drogen ins Gepaeck geschmuggelt hat. War aber nicht so, jedenfalls hatte keiner was bemerkt.
PS: Der Flughafen in Sydney sieht ganz anders aus, als er in "Lost" gezeigt wird.
Am ersten Tag besuchen wir den Botanischen Garten incl. Orchideen-Ausstellung. Danach laufen wir durch das indische Viertel. In Little India gibt es viele kleine und grosse Elektronik-Shops, in denen man preisguenstig Kameras, Memory Sticks etc. erwerben kann -- viel billiger als in Neuseeland, leider. Das indische Erntedankfest fuellt abends die Strassen.
Am zweiten Tag fahren wir zuerst mit der U-Bahn an den Suedrand von Singapur. Dort setzen wir ueber auf Sentosa Island, die Freizeitpark-Insel Singapurs. Dort gibt es allerlei Sachen, die es halt in einem Freieitpark gibt. Dazu aber noch einen sehr schoenen Strand, und den suedlichsten Punkt von (Kontinental-)Asien. Am Nachmittag fahren wir zurueck nach Singapore City, spazieren durch Chinatown und die City. Wir essen an Clark Quay, und stellen beim Zahlen fest, dass die Speisen ohne Mehrwertsteuer und Service Fee ausgepreist wurden. Naja, so wird aus einem billigen ein normalpreisiges Essen... Danach schlendern wir ueber den Quay, der auch das Szeneviertel Singapurs darstellt. In "Asiens angesagteste Clubs" kommen wir Normaltouristen leider nicht hinein. Ist trotzdem sehr nett dort. Nur der Alkohol ist zu teuer!
Am dritten Tag besuchen Susan und Christian den Zoo, waehrend ich noch einmal durch Chinatown und das Stadtzentrum spaziere. Die Skyline der City ist wirklich beeindruckend. Am Seeufer kann man den "Merlion" besichtigen, das Wahrzeichen Singapurs. In Anlehnung an 'Mermaid' (Meerjungfrau) ist der 'Merlion' eine Mischung aus Loewe und Fisch -- etwas gewoehnungsbeduerftig, aber schliesslich sind wir hier in Fernostasien, da darf es so was geben. Abends fliegen wir via Bali und Sydney nach Auckland. In Bali leider nur zwei Stunden Aufenthalt, und noch dazu nachts. Naja, man kann nicht alles haben. Unsere groesste Sorge: dass uns jemand Drogen ins Gepaeck geschmuggelt hat. War aber nicht so, jedenfalls hatte keiner was bemerkt.
PS: Der Flughafen in Sydney sieht ganz anders aus, als er in "Lost" gezeigt wird.
No comments:
Post a Comment